18. Januar 2023 - Keine Kommentare!

Hochengagierte Expert*innen

HOCHENGAGIERTE EXPERT*INNEN
von Rainer Juriatti

Rund eintausend Zugriffe pro Woche verzeichnet die seit rund neun Monaten aktive Sternenkind-Hilfsseite www.mein-sternenkind.net.

Im April letzten Jahres ging die in Form einer Landkarte gestaltete Hilfsseite für Sternenkindbetroffene mit – auch – außergewöhnlichen Dienstleistungsangeboten in den Probebetrieb. Vorausgegangen waren mehr als zehn Monate intensiver Recherche- und Programmierarbeit. Mit 250 qualitativ hochwertigen Adressen der Direkthilfe gestartet, zählt die Gratisseite heute rund 440 Expert*innen in Österreich, Liechtenstein und seit kurzer Zeit auch der Region Südtirol.

„Eines der maßgeblichen Kriterien“, erläutert Vera Juriatti die Grundlage der Landkarte, „ist die Direkthilfe“. Die Kontaktdaten sollen ohne Umwege zu einem helfenden Menschen führen. „Wenn Eltern sich entscheiden, Hilfe in Anspruch zu nehmen“, begründet Vera Juriatti diesen Grundsatz, „dann ist ein wesentlicher Schritt getan, der nicht durch Wartezeiten konterkariert werden darf“. Dies habe zwar bei manchen großen Einrichtungen zu Kritik geführt, zeige allerdings in der Praxis, dass es einen positiven Effekt nach sich zog. „Der starke Anstieg an Adressen“, so Vera Juriatti, „ist exakt darauf zurückzuführen: Viele Ein-Personen-Unternehmen waren uns nicht bekannt, da sie nicht die Kapazität haben, österreichweit Werbung zu machen. Doch genau diese sind oft sehr kreativ und bereichern das bunte Spektrum.“

Breitgefächerte Angebote

„Niemand beispielsweise denkt daran“, so die Sternenkindexpertin, „dass der Schmerz, die Verzweiflung und Sprachlosigkeit derart lähmend sind, dass die Eltern in der Akutphase nach dem Klinikaufenthalt selbst die einfachsten Tätigkeiten nicht ausführen können.“ Und so wird auf der Landkarte jüngst in jeder Region das Angebot von MAMAS NEST publiziert: Die in Wien beheimatete Vorarlberger Köchin Linda Hintner kocht für Betroffene und liefert speziell für Sternenmamas kreierte Gerichte gekühlt in ganz Österreich aus.

TABUZONE 1

Viele Frauen leiden darunter, dass ihr anhaltender Kinderwunsch nicht ausgesprochen werden darf. „Was bleibt“, so Vera Juriatti, „ist das Schweigen, denn Frauen hören bald auf, öffentlich über ihre Sehnsüchte zu sprechen, da sie sehr oft Kopfschütteln ernten“. Das Anliegen, hier Adressen anzubieten, wurde in vielen Regionen der Landkarte bereits Realität. So fanden sich einige hochengagierte Expertinnen, die sich dieser Thematik ganz speziell widmen: DR. ANDREA MICHLMAYR und DR. HUGO LUNZER beispielsweise, beides in Tirol tätige Gynäkologen, oder Berufskollegin DR. MARCELLA SCHAMP mit Praxen in Baden und Wien. Neben Einrichtungen wie IVY, ZENTRUM FÜR KINDERWUNSCH in Wels oder der SHG FRUCHTBAR in Wien finden Betroffene auch bei STORCHENGEKLAPPER von Ursula Brühwiler, die online in allen Regionen arbeitet, begleitende Beratung.

TABUZONE 2

Speziell auf Väter fokussierte oder von Männern getragene Beratungen sind derzeit noch wenige zu finden. Auf der online-Hilfskarte ließen sich bislang der in der Steiermark logotherapeutisch arbeitende ERICH HÖLZER sowie der in Wien beheimatete FABIAN BUSCH-BUDZINSKI registrieren. Ebenso ist der Betreiber der Hilfskarte, RAINER JURIATTI, als diplomierter überkonfessioneller Seelsorger und Sternenkindexperte registriert.

TABUBRUCH

Nicht zuletzt finden sich einige Adressen der Sternenkindfotografie auf der Landkarte.

Hier geht's zur Drehscheibe der Hilfe für Sternenkindeltern und -angehörige:
MEIN STERNENKIND NET
Hier geht's zur STERNENKINDBÜCHERBOX.

Veröffentlicht von: Rainer Juriatti in Pablo, Text

Eine Antwort verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.