Ilse Krüger, geboren 1939 in Zwettl/NÖ, lebt seit 1946 in Wien. Die Autorin arbeitete als kaufmännische Angestellte und führte ab 1958 gemeinsam mit ihrem Mann einen Textilbetrieb, um den vier Kindern eine gute Ausbildung zu ermöglichen. Nach langer literarischer Pause begann sie 1990 wieder mit dem Verfassen von Lyrik und Prosa. Im Jahr 2002 schloss sie Studien der Psychologie und Philosophie ab.
1997 erwarb das Ehepaar ein Bauernhaus im Südburgenland. Ebenso erfolgte der Ankauf von Waldparzellen, verbunden mit dem Ziel, einen überlebensfähigen Mischwald zu hinterlassen. Daneben praktizierte Ilse Krüger biologischen Gemüseanbau. Nach dem Tod ihres Mannes im Jahr 2019 führte die Autorin das Waldprojekt weiter und begann mit ihren Tagebuchaufzeichnungen.
Die Schaffenskraft der Autorin ist ungebrochen.
„Wenn man einen Baum pflanzt, übernimmt man die Verantwortung für ein Geschöpf“, schreibt Ilse Krüger in Mein Jahr im Wald. „Man hegt und pflegt es, freut sich über sein Wohlergehen und ist betrübt, wenn es ihm nicht gut geht. Um einen Monofichtenwald in einen gesunden Mischwald zu verwandeln, muss man an die tausend Bäume pflanzen. Das war unser Projekt: Waldstück für Waldstück in einen Mischwald umzuwandeln, dem der Klimawandel nichts anhaben wird können. Unser Projekt, das ich allein nicht fortführen werde können, auch wenn mir der Verrat daran weh tut. Es gilt jedoch, realistisch zu bleiben und die eigenen bescheidenen Kräfte zu akzeptieren.“
Mein Jahr im Wald
Erzählung, 76 Seiten, Softcover
ISBN 978-3-9519863-6-4
Ladenpreis 13,00 Euro. Hier mit automatisiertem online-Gutschein um nur 12,00 Euro.
Für den Versand außerhalb Österreichs muss aufgrund gestiegender Postgebühren ein Portokostenanteil von 6,50 Euro eingehoben werden.
(Für die Österreichische Nationalbibliothek, die Universitätsbibliothek Graz sowie die Steiermärkische Landesbibliothek kostet jedes Buch aus unserem Verlag 159,00 Euro zzgl. Versandkosten. Sie wollen wissen, warum? Lesen Sie hier.)
Bestellung unter Nennung des Buchtitels bitte HIER.