

FACHTAGUNG UND NETZWERKTREFFEN
Am Freitag, 29. September und Samstag, 30. September 2023 findet unter dem Arbeitstitel "Vom Sternenkind zum Folgewunder" das zweite Netzwerktreffen der Partnerinnen in den Regionen Österreich, Südtirol, Liechtenstein und erstmals auch der Schweiz im Grazer Lendhafen statt. Beleuchtet wird die Zeit nach dem/den Sternenkind/ern. Ängste, Vorbehalte und Zweifel begleiten diese Zeit, in der oftmals dennoch der Wunsch nach einen Kind wach bleibt.
Eingeladen sind alle Einrichtungen, Institutionen, Arztpraxen, Kliniken und Einzelpersonen, die sich der Sternenkindhilfe verschrieben haben und in Einzelsettings, Gruppen oder der Trauerarbeit ein Stück der für Betroffene schweren Wegstrecke begleitend zur Seite stehen. Darüber hinaus soll die Tagung der fachlichen Vertiefung für Studierende dienen (Konditionen auf Anfrage).
Das Programm (Änderungen vorbehalten):
Freitag - geöffnet ab 8 Uhr
ANKOMMEN (bis 8.45 Uhr)
Begrüßung
Mag. Margot Brucker BSc, Sportwissenschafterin & Trauerbegleiterin: Rückbildungsgymnastik als heilsame Leib- und Seelsorge
Silke Derwanz, Hebamme: Tod und Abschied als standardisierter Prozess im KH
Mag. Verena Sternbach, Psychologin: Traumatherapie
Mag. Petra Lichtenberger, Psychologin: Die Bedeutung von Ritualen für den Trauerprozess
Christina Siebinger, Psychosoziale Beraterin: In der Hoffnung bleiben
Rainer Juriatti, Sozialmanager & Sternenkindfotograf: Was bitte macht das für einen Sinn?
Erich Hölzer, Psychotherapeut iAuS: Abschiedsrituale und -gestaltung
Busfahrt und Exkursion zum „Zeremonium“ Nähe Graz, Krematoriumsführung und Gespräch
Samstag, geöffnet ab 8 Uhr
EINFINDEN (bis 9 Uhr)
Magdalena Karidis via Video: Pränatal-Psychologie-Aspekte
Andrea Zlender-Zaufl, Sexualberaterin: Sexualität nach einem Sternenkind
Dr. Ariane Pessentheiner, Uni Graz: Die Fruchtbar - Beratung und Begleitung bei anhaltendem Kinderwunsch
Iris Ezenwafor, Doula & Psychosoziale Beraterin: Die Rolle der Doula am Wochenbett der Sternchenmama
Dr. Lisa Maria Glenk, Biofeedback-Trainerin: Herzkohärenz-Atmung als Ressource
Andrea Ehn, Pädagogin & Humanenergetikerin: Kraftschöpfen nach einem Sternenkind
Zum Abschluss: Geführter Stadtrundgang
Die Fortbildung wird vom Österreichischen Hebammengremium (ÖHG) lt.§37 mit 15 Fortbildungspunkten gewürdigt.
ANMELDEFORMULARE gibt es bei RAINER JURIATTI
Kosten der Tagung: 85 Euro für Raum, Teilnahmeunterlagen, Pausen-Verpflegung
Kosten der Exkursion: 25 Euro für Bus und Getränk
Kosten des geführten Stadtrundgangs: 9 Euro