Neugierig? Hier ist mehr!

www.Beitragsbildwww.Beitragsbild


VERLAGSLESUNGEN
Hier die Lesungen unserer Autorinnen Ilse Krüger (Mein Jahr im Wald), Andrea Wecke (Dein kurzes Leben wie ein Sommerregen), Vera Juriatti (Zwei Minuten nur), Ingrid Maria Kloser (Jakob geht heim) und Corinna Antelmann (Im Geiste, Anna).

21. Februar, 19.00 Uhr
Corinna Antelmann – Im Geiste, Anna

OGL Herrengasse 5, 1010 Wien
Österreichische Gesellschaft für Literatur

27. April, 20.00 Uhr
Corinna Antelmann – Im Geiste, Anna

Ehemaliges Gemeindeamt Mölkau
Lesung im Rahmen der Leipziger Buchmesse
Leipzig liest

17. Juni, 19.00 Uhr
Corinna Antelmann – Im Geiste, Anna

Schaugarten Messner, Heubergstr. 41, 4407 Dietach

________________________________________________
REISEN DURCH ABSURDISTAN
Er geht auf die Sechzig zu, verbringt seine Zeit zumeist in (s)einem Zimmer, bekommt Taschengeld und eine Frau mittleren Alters sagt ihm, was er tun darf und was nicht: Und so hämmern tausende existenzielle Fragen hinter seiner Stirn. Der Bregenzerwälder Musiker Philipp Lingg (Das Mehr) und der in Graz lebende Schriftsteller Rainer Juriatti (Der alte Mann) bringen ein 90-minütiges Programm aus Moderation, Videoclips, Musik und Lesung auf die Bühne, das den wesentlichen, aber auch tagespolitischen Fragen des „Reisens durch Absurdistan“ nachgeht.

--- keine neuen Termine --- 
________________________________________________
DEM SCHMERZ EIN WORT
Sie sind selbst fünffache Sternenkindeltern, ein Autorenpaar, Tagungsveranstaltende, Sternenkindfotografen. Gemeinsam stehen sie seit mehr als 25 Jahren für die öffentliche Akzeptanz aller Sternenkinder und deren Angehöriger ein. 
In „Leon & Louis oder: Die Reise zu den Sternen“ erzählt Vera Juriatti in Form eines Vorlese-Bilderbuches die Geschichte von Leon, der sich auf einen kleinen Bruder freut. Doch der Bruder stirbt. Die Geschichte beleuchtet  auf poetische Weise das Thema Geschwister- und Familientrauer. In ihrer in diesem Jahr erschienen Kurzessay-Sammlung „Zwei Minuten nur“ hingegen widmet sich Vera Juriatti ganz der Sichtweise von Müttern, die eine stille Geburt zu verkraften haben. Rainer Juriatti übernimmt mit „Die Abwesenheit des Glücks“ den männlichen Part und erzählt die Geschichte eines Vaters, der sich eines Tages in den Garten setzt, um seinem Sohn einen langen Brief zu schreiben. Darin erzählt er ihm dessen Leben, ein Leben, das er nie leben durfte. 

23. Mai, 18.00 Uhr
Dem Schmerz ein Bild

Vortrag und Gespräch mit Vera und Rainer Juriatti
Familien.Kompetenz.Zentrum.Graz

29. September, 15.30 Uhr
Dem Schmerz ein Bild

Vortrag und Gespräch mit Vera und Rainer Juriatti
Lendhafen, Lendkai 17, 8010 Graz
Mein Sternenkind

30. September, 15.00 Uhr
Die stillen Väter und ihre Sternenkinder

Vortrag und Gespräch  Rainer Juriatti
Lendhafen, Lendkai 17, 8010 Graz
Mein Sternenkind

3. Oktober, 18.00 Uhr
Die stillen Väter und ihre Sternenkinder

Vortrag und Gespräch mit Vera und Rainer Juriatti
Familien.Kompetenz.Zentrum.Graz

Wir freuen uns über jede weitere Buchung: Kontakt.