Unlängst fragte mich einer, ob ich ihm ein „Give Peace a Chance Akrostichon“ liefern mag. Er fragte freundlich, also fragte ich freundlich zurück, was ein Akrostichon denn sei? Google war dann schneller als er. Ah so, ein senkrechtes Gedicht, dessen Anfangsbuchstaben ein Wort oder einen Satz formen. Nein, mach ich nicht. Brauch ich nicht, will ich nicht. Und überhaupt: Give Peace a Chance! Ha! Friede, so ein Schwachsinn, und dann auch noch aus dem Wortschatz eines Schriftstellers. Also gut:
Ich bekomme sehr viele Zuschriften von Sternkindeltern, denen man Zeit gestohlen hat. Doch ein wenig Zeit ist oft alles, was Sternenkindeltern bleibt. Zeit allerdings ist tatsächlich alles, was sie brauchen.
Am 18. Oktober fand die Aufzeichnung zu 2 Minuten 2 Millionen statt, jener Sendung, die vor fünf Tagen ausgestrahlt wurde. In der Nacht nach der Aufzeichnung war an Schlaf nicht zu denken. Und so saß ich irgendwann am Schreibtisch und habe das Folgende notiert.
Die Sternenkindbox ist unser Anliegen. Die Sternenkindkarte unser zentrales Instrument. Beides funktioniert nicht ohne die inzwischen hunderten Fachfrauen, die über beide Instrumente vermittelt werden und Sternenkindeltern zur Seite stehen.